Grüne Bernhardswald: Kandidat:innen für die Gemeinderatswahl 2026 stehen fest
Am Donnerstag, den 13. November 2025, haben die Grünen Bernhardswald in der Sportgaststätte ihre Liste für die Gemeinderatswahl 2026 beschlossen. Die Aufstellungsversammlung zeigte: Wir treten geschlossen und engagiert an – für Vielfalt, Gleichberechtigung und eine nachhaltige Zukunft für alle Generationen.
Die Wahl wurde von Merten Niebelschütz geleitet, der als Spitzenkandidat bestätigt wurde und gleichzeitig für die Landratswahl im Landkreis Regensburg kandidiert. In seiner Rede blickte er auf die Erfolge der letzten Jahre zurück: „Wir haben viel bewegt – vom Neubau der Kinderkrippe über Photovoltaik auf Gemeindegebäuden bis hin zur Neugestaltung der Ortsmitte. Das sind greifbare Verbesserungen für Familien, Klimaschutz und Lebensqualität.“
Für die kommenden Jahre setzen die Grünen auf zentrale Themen wie sichere Mobilität, gute Bildung und konsequenten Klima- und Artenschutz. Marianne Laepple, ebenfalls Gemeinderätin und auf Platz zwei gewählt, betonte: „Unser Ziel ist es, Bernhardswald nachhaltig weiterzuentwickeln – mit klaren Schwerpunkten für Klimaschutz, Familienfreundlichkeit und eine lebendige Ortsmitte.“
Unsere Liste steht für echte Vielfalt: Mehr Frauen als Männer, Kandidat:innen aus verschiedenen Ortsteilen und unterschiedlichen Altersgruppen – von unter 30 bis ins Seniorenalter. So bringen wir Erfahrung und frische Ideen zusammen.
Gewählte Kandidat:innen
- 1. Merten Niebelschütz – Bernhardswald
- 2. Marianne Laepple – Wieden
- 3. Antonia Kreuzer – Hautzendorf
- 4. Marianne Scherm – Bernhardswald
- 5. Verena Siegl – Bernhardswald
- 6. Hans Kopp – Steinrinnen
- 7. Manuela Zirngiebel – Kürn
- 8. Christina Pohl – Bernhardswald
- 9. Renate Kopp – Steinrinnen

Artikel kommentieren